Der Berg | Wörgler Hausberg | Wander- & Radwege | Geschichte | Der Kreuzweg | Rodeln | Umliegende Almen | Fauna & Flora | |
Das Wetter in Wörgl |
|
|
Alm- Öffnungszeiten |
Montag | Ruhetag | | Dienstag | Ruhetag | | Mittwoch | 11:00 - 22:00 | | Donnerstag | 11:00 - 22:00 | | Freitag | 11:00 - 22:00 | | Samstag | 10:00 - 18:00 | | Sonntag | 10:00 - 18:00 | |
Info: CASH ONLY! Nur Bargeldzahlung möglich. |
|
Rodelbahnstatus |
Im Winter findest du hier den aktuellen Stand der Rodelbahn. |
| |
Der Berg Fauna & Flora
Auf vielen Wegen der Möslalm wandert man zwischen Fichten, Tannen, Eichen, Eiben und Buchen. Haselnusssträuchern, Moosbeersträuchern bis hin zu den wunderschönen Blumen- und Almwiesen sobald man sich der Alm nähert. Wenig bekannt, doch kaum zu unterschätzen bietet die Möslalm auch Schwammerlsuchern ab August ein kleines Eldorado mit frischen Steinpilzen, Eierschwammerln, Reizkern, Parasolen uvm.
Die Alm ist nicht nur kulinarisch bewirtschaftet, sondern bietet auch Kühen ein Zuhause. Diese werden von der Stolzen Möslalmkatze behirtet, welche mittlerweile als einäugiger Pirat über diese und die Gäste wacht ;-)
Wer früh genug dran ist und etwas Ruhe bewahrt, sieht auch hin und wieder ein scheues Reh oder einen Wildhasen durch den Wald hopsen. In der Nacht gibt es am Möslalmkreuz sehr oft Glühwürmchen zu beobachten, welche ein sehr magischen Anblick bieten.
Da sich die Möslalm auf dem Nord-West hang befindet, ist leider kein Sonnenaufgang zu bestaunen dafür aber ein Wunderschöner Sonnenuntergang.
|