DER BERG     DIE ALM     VEREIN     VERANSTALTUNGEN     ANSPORN     SPONSOREN     GALERIE     GÄSTEBUCH
   
  Dein Ansporn
  Bestzeiten
  Kreuzweg Workout
  Alex Gindu
  Das Wetter in Wörgl
  Alm- Öffnungszeiten
MontagRuhetag
DienstagRuhetag
Mittwoch11:00 - 22:00
Donnerstag11:00 - 22:00
Freitag11:00 - 22:00
Samstag10:00 - 18:00
Sonntag10:00 - 18:00

Info: CASH ONLY! Nur Bargeldzahlung möglich.
  Rodelbahnstatus
Im Winter findest du hier den aktuellen Stand der Rodelbahn.




Dein Ansporn
    Kreuzweg Workout

Der Kreuzweg mit seinen 14 Kreuzen bietet fern des christlichen Gedankens auch ein ideales Workout, wenn du deine Fitness verbessern möchtest hat Lisa Hausberger (@upsidedown.fitness) ein Programm für einen effektiven "Run" für dich:

"Der Kreuzweg auf die Möslalm startet mit einigen langen Kehren, deshalb bietet sich die ein oder andere Abwechslung zwischendurch sehr an. Um Herz-Kreislauf auf den Anstieg vorzubereiten hat man in der ersten Kurve genug Platz für dynamischere Übungen wie zum Beispiel squats (Kniebeugen), Jumping Jacks (Hampelmänner) und high knees - 3 sets von jeweils 10 WH jeder Übung lassen unseren Herzmuskel schon intensiver arbeiten.

Danach geht's nicht allzu steil weiter bis, kurz vor der nächsten Kurve, ein Kreuz auftaucht. Ein perfekter Stopp für den nächsten „warm-up-drill": 10 WH front lunges (Ausfallschritte) pro Seite PLUS für die „Übermotivierten" ein kurzer aber knackiger Sprint bis zur nächsten Kurve oder evtl. noch ein paar Meter weiter.

Nach diesem sportlichen Einstieg geht's schnurstracks hoch bis wir an eine kleine Kreuzung kommen. Hier kommt nun auch der Oberkörper zum Einsatz: 10 WH push ups (Liegestütz) + 10 WH mountain climber (in der Liegestützposition Knie abwechselnd im Laufschritt zur Brust ziehen) + 10 WH burpees (Liegestützpos. + beidbeiniger jump vor + Strecksprung + wieder jump retour in „plank") bringen uns nun schon ziemlich ins Schwitzen. Wer dieses Übungsset nun sogar 2-3 x wiederholt, kann sich ohne Zweifel zur „bodyweight workout Königsklasse" zählen!

Dann geht die etwas „speziellere" Wanderung weiter bis wir auf Höhe des achten Kreuzes eine Abzweigung auf der rechten Seite sehen. Das ist eine wunderschöne Abkürzung, welche sich perfekt für die Verbesserung der Koordination anbietet. Sie führt über Stock und Stein, eine Vielzahl verzweigter Wurzeln und auf einem sanften Waldboden in Richtung Ziel dieser Wanderung. Wer diesen Waldweg sogar etwas schneller als sonst geht, kann die Ausdauer noch einmal zusätzlich „pushen".

Danach tief Luft holen bis zur nächsten Kurve. Hier wartet eine schöne Bank auf uns - perfekter WORKOUT SPOT: 10 WH dips (für Trizeps) + 10 WH bulgarian squats (einbeinige Kniebeuge m. hinterem Bein auf d. Bank) jede Seite + 1min tappings auf die Bank (mit Fußspitzen im „high knees run" auf Bank tippen) - 3 sets.

Weiter geht's... nach kurzer Zeit kommen wir bei einem kleinen Wasserfall bzw. Bachlauf vorbei. Da dies normalerweise ein eher schattiges Plätzchen ist, kommt der nächste „Drill" genau richtig: 20 squats + 10 squat jumps + 20 sumo squats + 10 oszillierende squats (unten immer 2x wippen) + 10 gorilla burpees (von Liegest.pos. jump vor in Deepsquat und Hände lösen und jump retour in L.stützpos.), 2-3 sets;

Danach kleine Verschnaufpause und den Weg entlang gemütlich hochwandern bis wir endlich die Möslalm erblicken. Nun kann uns nichts mehr halten und wir bauen noch ein letztes Ausdauertraining ein: 1min locker laufen, 1min gehen, immer abwechselnd bis wir an der Hütte angekommen sind."

Danke Lisa, für deinen Workout-Plan!
www.upsidedownfitness.com


Und wer es etwas Schlichter mag:
Überlege dir eine Übung für jedes Kreuzchen mit x Wiederholungen um dich ganzheitlich zu trainieren und steigere dich deinem Fitnesslevel nach mit jedem Kreuzchen und jedem Run, Stichwort: Pyramidentraining  :-)


       IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | WEBDESIGN BY JNETWORKS.AT | HOSTED BY STADTWERKE WÖRGL / WÖRGL WEB